Unsere Termine im Überblick


04.05. "Tag des offenen Hofes" in Futterkamp

Am 04.05.25 findet, wie alle zwei Jahre, das große Fest für Jung und Alt statt. Den Kuchenverkauf übernehmen dieses Jahr die LandFrauen Lütjenburg, die Jungen LandFrauen und unser Verein Hessenstein.

 

Wir freuen uns sehr über Tortenspenden.

 

Gebt bitte Antje Stölting (Tel.: 04385 - 463) bis zum 28.04. Bescheid, ob ihr eine Torte spenden möchtet. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr von Antje.


14.05. Große Plöner Seenrundfahrt mit anschließender Schloßbesichtigung

Wir möchten mit Euch mit einer schönen Seerundfahrt auf dem Großen Plöner See in den
Frühling starten. Das Schiff legt ab um 14:00 Uhr an der Anlegestelle „Fegetasche“. Dauer der
Schifffahrt ca. 1,5 Stunden. Auf dem Schiff befindet sich ein Bordrestaurant (Verzehr auf eigene
Kosten). Danach fahren wir zum Plöner Schloß und los geht unsere Führung durch die heiligen
Hallen ab 16:00 Uhr - Dauer: ca. 45-60 min.


Gesamtkosten für Schifffahrt und Führung zwischen 17-19 € / Person (abhängig von der
Teilnehmerzahl). Das Geld wird vor Ort in bar eingesammelt. Bitte bringt soweit möglich,
den Betrag schon passend mit.


Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften. Abfahrt: 13:00 Uhr am Parkplatz Friedhof Giekau.

 

Anmeldung bis zum 08.05.25 bei Antje Stölting (Tel: 04385-463). Bitte gebt auch gleich
Bescheid, ob ihr eine Mitfahrgelegenheit bietet oder benötigt.


14.06. Landfrauentag 2025 in Neumünster

Der diesjährige öffentliche Landfrauentag rückt näher. Wir laden Euch sowie interessierte Gäste
herzlich zum Landfrauentag am 14. Juni 2025 in die Holstenhallen nach Neumünster ein.
Die Gastrednerin wird dieses Jahr die Schauspielerin / Moderatorin und Autorin Elena Uhlig
sein. Die Moderation übernimmt der allzeit bekannte Jan-Malte Andresen. Für die musikalische
Stimmung sorgen die Horst und Hoof Band.


Das Programm beginnt in Halle 1 um 12 Uhr. Einlass im Forum ist ab 10:00 Uhr. Der
Eintrittspreis beträgt 40,00 € (ohne Essen und Trinken).


Anmeldung bis zum 07.05.25 direkt bei Susanne Hoffmann (Tel.: 04385/5968390).


17.06. Tagesfahrt in die Lüneburger Heide mit Neubauer Reisen

Wir treffen uns am 17.06.25 um 08:30 Uhr auf dem Parkplatz Friedhof Giekau. Von dort fahren
wir in die Lüneburger Heide nach Behringen, wo uns um ca. 11:30 Uhr ein Mittagsessen im
Hotel Restaurant „Zur Grünen Eiche“ erwartet. Ab 13:30 Uhr starten wir mit unserer Kutschfahrt
durch die schöne Lüneburger Heide. Und kehren um ca. 15:30 Uhr wieder bei der „Grünen
Eiche“ zum Kaffeetrinken ein. Dort erwartet uns Kaffee satt und der regional typischen
Buchweizentorte. Gegen 17:00 Uhr treten wir unsere Heimreise an. Ankunft in Giekau ca. 20:00
Uhr.


Preis:

ab 42 Personen 79,00 € / Person
ab 37 Personen 80,50 € / Person

 

Anmeldung über die jeweilige Vertrauensdame bis zum 18.05.25.


Achtung!!! Da der endgültige Preis abhängig von der Teilnehmerzahl ist, ruft bitte
zwischen 21. und 24.05.25 bei Susanne Hoffmann (Tel: 04385-5968390) an, um den
Betrag zu erfragen. Danach überweist ihr bitte diesen Betrag auf eines unserer
Landfrauenkonten.


Terminankündigungen zum Vormerken:

  • Juli: Workshop Creme herstellen
  • September: Vortrag mit Gunnar Green
  • Oktober: 2-Tagesreise nach Aarhus
  • 25. Oktober: Büchermarkt
  • November: Buchvorstellung
  • 27. November: Workshop Weihnachtsgestecke
  • 11. Dezember: Weihnachtsfeier

Folgende Termine bieten die Vereine im KreisLandFrauenVerband Plön an:


Vergangene Veranstaltungen:

  • 24.04.2025 Kinoabend
  • 05.04.2025 Frühlingsbrunch
  • 16.01. - 27.03.2025 Handarbeiten
  • 06.03.2025 Bowlen
  • 04.03.2025 Stuhlyoga
  • 13.02.2025 Vortrag Knickpflege in Schleswig-Holstein
  • 08.02.2025 Jahreshauptversammlung
  • 12.12.2024 Weihnachtsfeier
  • 27.11.2024 Vortrag "Patientenverfügung"
  • 02.11.2024 Krativnachmittag "Aquarellmalen"
  • 26.10.2024 Büchermarkt
  • 10.10.2024 Bowlen
  • 28.09.2024 "Ladies Night" Theaterschiff Kiel
  • 12.09.2024 Herbst Gestecke und Kränze binden
  • 20.07.2024 NordArt
  • 02.07.2024 Deutscher LandFrauen Tag
  • 06.06.2024 Führung "Fauna und Flora"
  • 18.05.2024 Tagesreise "Spargelbuffet Wrohm an der Eider und Friedrichstadt"
  • 11.05.2024 Kreativnachmittag "Bretter gestalten"
  • 02.05.2024 Naturkundliche Führung
  • 11.04.2024 Heimat Vortrag
  • 18.03.2024 Ausstellung und Lesung
  • 07.03.2024 Vortrag Polizei
  • 21.02.2024 Stuhlyoga
  • 17.02.2024 Kreativnachmittag "Karten gestalten"
  • 08.02.2024 Gesund trotz Frau
  • 27.01.2024 Jahreshauptversammlung
  • 04.01.-21.03.2024 Handarbeiten
  • 08.-09.12.2023 Adventsfahrt nach Boltenhagen
  • 06.12.2023 Weihnachtsfeier
  • 23.11.2023 Vortrag Abwehrkräfte
  • 28.10.2023 Büchermarkt
  • 11.10.2023 Herbstliche Genüsse
  • 13.09.2023 Bowlen
  • 05.07.2023 Gut Wahlstorf
  • 07.06.2023 Tagesfahrt Insel Poel
  • 12.05.2023 Dosenmoor
  • 26.04.2023 Gartenkultur in Schleswig-Holstein
  • 23.03.2023 60-jähriges Jubiläum
  • 21.03.2023 Digitale Paten "Umgang mit dem Smartphone"
  • 11.02.2023 Jahreshauptversammlung
  • 26.01.2023 Stuhl-Yoga
  • 05.01.-20.04.2023 Handarbeiten
  • 07.12.2022 Weihnachtsfeier
  • 03.-05.12.2022 Fahrt nach Kopenhagen
  • 23.11.2022 Fingerfood und Partysnacks
  • 03.11.2022 Planung Dekoration für die Weihnachtsfeier
  • 29.10.2022 Büchermarkt
  • 22.10.2022 Weihnachtliche Deko aus Paletten
  • 29.09.2022 Vortrag "Dagoberta macht Kasse"
  • 19.09.2022 Fahrt ins Alte Land
  • 22.06.2022 Immenhof mit Fahrt auf dem Kellersee
  • 06.05.2022 Theaterschiff Kiel
  • 20.04.2022 Fahrradreise allein zum Nordkap und rund um die Ostsee
  • 26.03.2022 Nähkursus
  • 24.03.2022 Bowlen mit den Jungen LandFrauen aus dem Kreis Plön
  • 10.03.2022 Vortrag "Eine Geschichte des Riechens"
  • 03.03.-19.05.2022 wöchentliches Handarbeitstreffen
  • 19.02.2022 Jahreshauptversammlung in Schwartbuck
  • 01.12.2021 Weihnachtsfeier in Giekau
  • 17.11.2021 Vortrag "Alte Gemüsesorten - neu entdeckt!"
  • 30.10.2021 Büchermarkt in Schwartbuck
  • 12.10.2021 Tagesfahrt nach Hamburg mit Ohlsdorfer Friedhof und Hamburger Michel
  • 22.09.2021 Gesundheitsaktion "Hören"
  • 22.+23.09.2021 Zum Lernen ist man nie zu alt! - Digitales für Seniorinnen
  • 20.+21.09.2021 Zum Lernen ist man nie zu alt! - Digitales für Seniorinnen
  • 05.10.2020 Erntedankandacht
  • 23.09.2020 Erntekronebinden
  • 01.08.2020 Musikfest Gut Emkendorf
  • 03.03.2020 Reisegeschichte "Der alte Ochsenweg"
  • 20.02.2020 Vortrag "Füße"
  • 23.01.2020 Jahreshauptversammlung
  • 12.-15.12.2019 Weihnachtsfahrt Dresden
  • 03.12.2019 Weihnachtsfeier
  • 26.10.2019 Büchermarkt
  • 26.09.2019 Vortrag " Unsere Haut - ein Spiegelbild der Seele"
  • 09.09.2019 Tagesfahrt Nolde Museum und Flensburg
  • 17.06.2019 Tagestour Pellworm
  • 23.05.2019 Kräuterwanderung
  • 13.04.2019 Frühlingsbrunch
  • 06.03.2019 Lachmöwen Theater
  • 21.02.2019 Vortrag "Brot aufs Korn genommen"
  • 22.01.2019 Jahreshauptversammlung